Ich weiß ja, dass ich mich ständig wiederholen muss. Aber Abhören von Telefonaten und Email-Verkehr, das Öffnen der Briefpost durch Beamte der Deutschen Post AG und vieles mehr sind verfassungsgemäß und damit erlaubt. Dass ich das sage, und viele mich dafür ständig kritisieren, weil ich das sage, liegt daran, dass der größte Teil der deutschen Bevölkerung immer noch meint, wir wären ein souveräner Staat. Es gibt durch die vielen Nebenabkommen, dem Besatzerstatus und den Abkommen zur NATO-Zugehörigkeit von 1963, 1968, 1990, 2002 und 2011 (den es quasi immer noch gibt, weil es die Nebenabkommen gibt) eine Legalisierung für die Zugriffsrechte der alleierten Behörden auf die deutschen Briefe, Telefonate und Emails. Das sind zwar alles keine öffentliche Dokumente und damit geheim, aber sie sind Bestandteil unserer immer noch seit 1990 fehlenden neuen Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Deswegen „fehlend“, weil wir im 2+4-Vertrag zugesichert hatten, bis 1990 eine neue Verfassung auf den Weg zu schicken.
Wir Deutschen müssen uns daran gewöhnen, dass wir nicht wirklich existieren. Wir sind zwar im UN-Sicherheitsrat, sind eine von der UN anerkannte Nation. Aber das sind viele andere Länder, die keine wahre Souveränität besitzen auch. Wir können nur daran appelieren, dass uns auf Grund der Besatzungsdauer seit dem Ende des 2. Weltkriegs allmählich der 51. Stern auf der U.S.-Flagge zusteht. Dann haben wir auch eine gültige Verfassung.